News

KATHEDRALE DER KLASSIKER: dramatische Showdowns aus der glanzvollen Geschichte der WorldSBK in Assen

Tuesday, 18 April 2023 07:19 GMT

Die berühmte letzte Schikane, heroische Kämpfe, das engste Assen-Podium aller Zeiten und mehr in den Niederlanden

Er ist historisch. Er ist berühmt. Er hat ein Erbe, das fast konkurrenzlos ist. Es ist natürlich der TT Circuit Assen in den Niederlanden, wo die MOTUL FIM Superbike World Championship 2023 zur dritten Runde der Saison gastiert. Die Pirelli Dutch Round war schon immer ein Klassiker im Kalender und dieses Jahr wird es nicht anders sein. Es ist nur recht und billig, dass wir einige der besten Assen-Klassiker für Sie herausgesucht haben, damit Sie sich vor den modernen Thrillern, die an diesem Wochenende auf Sie warten, vergnügen können.

Race 2, 1996: Die ersten drei werden durch 0,070 Sekunden getrennt, Fogarty hält Kocinski stand

Nach seinem Wechsel von der Ducati, mit der er 1994 und 1995 Meister wurde, auf die RC45-Honda war Carl Fogarty auf dem absteigenden Ast. Doch Assen war 'Foggy'-Territorium und seit 1993 war er ungeschlagen. Rennen 1 im Jahr 1996 war nicht anders, aber in Rennen 2 waren seine Rivalen darauf aus, ihm den Spaß zu verderben. Vor der letzten Runde hatte der Brite einen kleinen Vorsprung, aber ein hervorragender letzter Sektor für Kocinski brachte den Amerikaner in eine Position, in der er überholen konnte; er kam innen an Fogarty vorbei, aber in der Schikane überholte er ihn, und 'Foggy' zog zurück und brachte die Kraft auf die Linie, während Troy Corser ebenfalls einen großen Angriff startete. Fogarty konnte unter dem Jubel der Zuschauer seinen letzten Sieg mit Honda einfahren.

Race 2, 1998: Fogarty and Chili liefern sich Schlagabtausch

Eines der legendärsten Duelle: Carl Fogarty und Pierfrancesco Chili kämpften in der gigantischen Saison 1998 beide um den Titel. Nachdem Chili 'Foggy' in Rennen 1 in Assen besiegt hatte - er war erst der zweite Fahrer, der Fogarty dort besiegte - war Rennen 2 spannend und dramatisch. Chili ging als Führender in den letzten Sektor, aber Fogarty wollte sich nicht noch einmal geschlagen geben und überholte ihn in der letzten Runde in der letzten Schikane. Chili stürzte aus eigenem Verschulden, und als Fogarty in der Auslaufrunde an dieselbe Stelle kam, kochten die Gemüter hoch. Chili war sichtlich unzufrieden, Fogarty reagierte wütend, Fogartys Teammanager Davide Tardozzi versuchte, die Situation zu beruhigen, und es folgte eine dramatische Pressekonferenz. Chili sprach im Jahr 2021 über den Titel,Fogarty holte sich den Titel 1998.

Race 2, 2004: Kampf der Youngster zwischen Vermeulen und Toseland

Chris Vermeulen war 2004 ein Rookie in der WorldSBK, nachdem er 2003 mit Ten Kate Honda den WorldSSP-Titel gewonnen hatte und beide in die Königsklasse aufgestiegen waren. Doch ein Titelkampf war im Gange, und James Toseland stand ebenfalls als Außenseiter-Champion im Schatten seines Fila Ducati-Teamchefs Regis Laconi. Die letzte Runde in Assen in Rennen 2 war ein Klassiker, bei dem die Führung dreimal wechselte, bevor es schließlich Vermeulen war, der seine Titelhoffnungen am Leben hielt, indem er Toseland in einem wahren Thriller in den Niederlanden besiegte und dem niederländischen Ten Kate Honda-Team ein denkwürdiges WorldSBK-Heimdebüt bescherte.

Race 2, 2007: Bayliss schlägt Toseland um 0.007Sekunden

Assen bescherte uns 2007 einen echten Klassiker, bei dem sich zwei der Größten ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Vorherrschaft lieferten. Nach seinem Sieg in Rennen 1 wollte James Toseland einen Doppelsieg einfahren und dem Hannspree Ten Kate Honda-Team den ersten Doppelsieg auf heimischem Boden bescheren. In Rennen 2 war jedoch Troy Bayliss von Xerox Ducati wieder mit von der Partie. Der amtierende Champion, der in den ersten neun Rennen nur einen Sieg errungen hatte, wollte unbedingt zurückschlagen. Da er in der letzten Runde in der Schikane zu spät bremste, konnte Toseland seine Geschwindigkeit auf der Geraden nicht halten, während Bayliss seine Ducati 999 F07 auf die Linie brachte und 'JT' um 0,007 Sekunden überholte. Beide Fahrer setzten sich später zusammen und sprachen über diesen Moment, wobei die Emotionen immer noch so rein waren wie an diesem Tag.

Race 1, 2009: Spies schlägt Haga im Thriller der letzten Runde

Die Saison 2009 war von Anfang an ein Klassiker, und Rennen 1 in Assen bot eines der besten Rennen des Jahres. Ein Dreikampf zwischen Yamaha-Pilot Ben Spies, Ducati-Pilot Noriyuki Haga und Honda-Pilot Leon Haslam sorgte für großartigen Rennsport, aber am Ende kämpften die Titelanwärter Spies und Haga. Haga führte in den letzten Sektor, aber Spies überraschte den Japaner mit einem atemberaubenden Überholmanöver in der schnellen Hoge Heide-Rechtskurve; Haga versuchte, in Ramshoek zu kontern, aber Spies hatte es im Griff, bremste später in die letzte Schikane und erledigte den Job - eines der besten Rennen der WorldSBK.

Race 2, 2019: Bautista holt elf Punkte, van der Mark schlägt Rea auf der Zielline

2019 war eine atemberaubende Saison, in der Ducati-Rookie Alvaro Bautista einen Sieg nach dem anderen feierte. Nach einem Schneesturm am Samstag wurden beide Rennen über die volle Distanz auf den Sonntag verlegt, und nach dem Sieg in Rennen 1 strebte Bautista zu Beginn des Jahres seinen elften Sieg in Folge an - so etwas hatte es noch nie gegeben. In den ersten Runden kämpfte Bautista gegen den Kawasaki-Piloten Jonathan Rea und setzte sich in der sechsten Runde ab. In der Schlussphase lieferte sich Michael van der Mark ein spannendes Duell mit Rea, bevor er ihn in der letzten Runde auf der Zielgeraden überholte und sich den zweiten Platz sicherte, was das heimische Publikum zum Jubeln brachte. Werden Bautista und Rea 2022 wieder hart kämpfen?

Race 2, 2022: “Es musste so kommen!” – Razgatlioglu und Rea stoßen zusammen und stürzen 

Der letzte Donnerschlag in der Kathedrale des Speed ereignete sich 2022, als Jonathan Rea und Toprak Razgatlioglu - nach all ihren Kämpfen im Titelrennen von 2021 - schließlich aufeinander trafen und im Kiesbett landeten. Razgatlioglu war in Kurve 1 weit, aber nicht von der Strecke abgekommen und kam zurück auf die Linie, während Rea bereits bei ihm war. Die beiden gerieten aneinander, als sich die Linien kreuzten, was zu einer pikanten Nachbesprechung des Rennens führte. Alvaro Bautista fasste das Geschehen vielleicht am besten zusammen, denn er entging dem Chaos nur knapp und gewann das Rennen: "Eines Tages musste es einfach passieren!"

EHRENHALBER ERWÄHNT: Das dürfen Sie nicht verpassen...

In Rennen 2 der Saison 2021 gab es überall Geschichten. Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha with Brixx WorldSBK) wurde in der ersten Runde in Kurve 1 von seinem Yamaha-Kollegen Garrett Gerloff (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) ausgeschaltet, während Topraks Teamkollege Andrea Locatelli auf dem Weg zum dritten Platz führte und Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) den Sieg holte und damit sein bisher letztes Triple komplettierte. Darüberhinaus gibt es den letzten Sieg von Tom Sykes aus Rennen 2 2018, Sykes kämpfte 2013 mit Eugene Laverty um den Sieg und Rennen 2 und Sylvain Guintoli ersten Sieg aus dem Jahr 2012.  Noch weiter zurück liegt das Jahr2006, in dem Chris Walker bei seinem tollen Comeback in Rennen 1 vom letzten Platz und aus dem Kiesbett in Kurve 1 auf die oberste Stufe des Podiums fuhr, während Troy Bayliss in Rennen 2 im Jahr 2001 seinen ersten Titel auf dieser Strecke holte 

Sehen Sie weitere Klassiker an diesem Wochenende LIVE und OHNE UNTERBRECHUNG mit dem WorldSBK VideoPass!